SPD Rheinfelden

Herzlich Willkommen bei der SPD Rheinfelden!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir begrüßen Sie auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Rheinfelden (Baden). Mit diesem Internetauftritt möchten wir Sie über die Arbeit des Ortsvereins, der Mandatsträger der SPD im Gemeinderat in unserer Stadt, über aktuelle Themen und über Termine informieren.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Ihr SPD-Ortsverein Rheinfelden

 


 
Besuch der SPD-Fraktion in der Goetheschule
Die Fraktion im Gespräch mit der Schulleitung

Im  Rahmen ihrer Fraktionssitzung informierte sich die SPD-Fraktion im Gespräch mit der Schulleiterin Salome Kühlein über die aktuellen Entwicklungen an der Goetheschule. Frau Kühlein hatte als Nachfolgerin von Frau Carmen Kromer im vergangenen September die Schulleitung übernommen, einer besonderen Aufgabe mit vielen Herausforderungen, die sie gerne und mit viel Engagement übernommen hat.

Etwa 400 Schülerinnen und Schüler in 18 Klassen und einer Grundschulförderklasse, ca. 30 Lehrerinnen und Lehrer, ein Ganztagsschulangebot in Wahlform mit ca. 20 Betreuerinnen und Betreuern: So in aller Kürze die Eckdaten der Schule. 

 
Aktion "Rote Leine"
Rote Leine, diesmal im Regen

Das nasskalte Wetter konnte uns nicht abschrecken: Mitglieder des  SPD-OV Rheinfelden waren mit einem kleine Infostand mit der "roten Leine" in der Fußgängerzone, Zähringerstraße präsent, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen, sie  über die Ergebnisse der Aktion "100 Jahre - 100 Wünsche - 100 Ideen"  und zum Thema Bürgerbus zu informieren.

Zum Thema Bürgerbus: Jetzt nach Corona wollen wir einen neuen Anlauf nehmen für dieses Angebot.  Wir suchen Menschen, die ab und zu ehrenamtlich fahren oder Anrufsdienste übernehmen. Bei Interesse, bitte melden.

 
Besuch der SPD Fraktion im Georg-Büchner-Gymnasium

Die Mitglieder der SPD-Fraktion trafen sich im Rahmen einer Fraktionssitzung zu einem intensiven Austausch im Georg Büchner Gymnasium mit Schulleiter Volker Habermaier und seinem Stellvertreter Clemens Hauser.

Das Georg-Büchner-Gymnasium, mit ca.670 Schüler*innen zweitgrößte Schule in Rheinfelden, bietet als allgemeinbildendes Gymnasium ein breites Angebot mit naturwissenschaftlichem und sprachlichem Profil. Als offene Ganztagesschule ist das Gymnasium heute für die Schülerinnen und Schüler nicht nur ein Lernort sondern auch ein Lebensort, wie Schulleiter Volker Habermaier im Gespräch mit der SPD-Fraktion darlegte. Und hiermit waren und sind auch vielen Anpassungen, Erneuerungen notwendig, um einen zeitgemäßen Schulbetrieb in dem Schulzentrum sicher zu stellen. Dies bedeutete für die Stadt Rheinfelden als Schulträger und unterstützt vom Gemeinderat in den vergangenen Jahren hier immer wieder Investitionen zu tätigen: Hier zu nennen sind der Anbau

 
Kein Lieferkettengesetz light – Parlamentsposition zum Europäischen Lieferkettengesetz steht

Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames Europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen.

Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.  

 

Kalender

Alle Termine öffnen.

12.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Sitzungen des Kreisvorstands

15.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Kultur & Transformation. Wie wir gemeinsam lernen, uns zu ändern - um zu bleiben

17.06.2023 Landesvorstand

21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss

02.07.2023, 10:00 Uhr Gedenkfeier „40 Jahre Mahnmal Stetten am kalten Markt“

Banner

Jetzt Mitglied werden

Downloads

Anträge

Stellungnahmen

Counter

Besucher:82820
Heute:54
Online:3

Shariff

Kalenderblock-Block-Heute

Alle Termine öffnen.

12.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Sitzungen des Kreisvorstands

15.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Kultur & Transformation. Wie wir gemeinsam lernen, uns zu ändern - um zu bleiben
Liebe Umwelt-, Kunst- und Kulturinteressierte in der SPD Baden-Württemberg,    …

17.06.2023 Landesvorstand

Alle Termine