Was plant die Landesregierung, um Wohnen bezahlbar zu machen? Wie kann Rheinfelden als Gemeinde daran anknüpfen? Mit diesen Fragen hat sich der SPD-Ortsverein am Mittwoch, 30.03.2022 im Bürgertreffpunkt Gambrinus in Rheinfelden mit Jonas Hoffmann, MdL getroffen und diskutiert.
Wir freuen uns für die Kinder und Eltern in Rheinfelden! Was mit einem Antrag der SPD Fraktion im Gemeinderat im Juli 2020 angestoßen wurde, ist nun erreicht. Am17.3. wurde nun ganz offiziell unser erster Rheinfelder Waldkindergarten in Nordschwaben von Oberbürgermeister Eberhardt eröffnet.
Unser Einsatz, gemeinsam mit dem Gemeinderat und gegen Widerstände für dieses Projekt hat sich wirklich gelohnt! Die ersten acht Kinder ( von 20 Plätzen) entdecken nun gemeinsam die Natur.
Gemeinsam mit den im Gemeinderat vertretenen Parteien und Wählervereinigungen in Rheinfelden verfolgen wir mit großer Bestürzung, Sorge und Angst den Krieg in der Ukraine.
Wir konnten hier seit über 75 Jahren in Frieden leben. Nun herrscht wieder Krieg auf europäischen Boden. Wie unsere beiden Länder gehört die Ukraine zu Europa. So wie wir in Deutschland und der Schweiz sollen die Ukrainerinnen und Ukrainer selbstbestimmt in einer freien, demokratischen Gesellschaft leben können.
Parteiübergreifend und über unsere Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz hinweg wollen wir ein Zeichen setzten für Solidarität und Verbundenheit mit der Bevölkerung in der Ukraine.
Die grenzüberschreitende Kundgebung findet am 12. März um 15:00 Uhr am deutschen Zoll, Rheinbrückstraße statt.
Bitte zeigt durch Eure Teilnahme die Unterstützung für die Ukrainische Bevölkerung!
Wir sind bestürzt über den ungeheuerlichen Bruch des Völkerreichts durch Putin, der nun zu einem Krieg mitten in Europa geführt hat. Das kann so nicht hingenommen werden.
Gemeinsam mit ca. 500 Menschen haben wir uns am vergangenen Samstag an der gemeinsamen Kundgebung mehrerer Parteien und Organisationen in Lörrach beteiligt, um ein Zeichen der Solidarität mit der Bevölkerung der Ukraine zu setzen.
Heute ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Auch im Jahr 2022 gilt: Es gibt noch viel zu tun, auch in Deutschland gehören Gewalt, verbale Attacken und Übergriffe aufgrund von sexueller Orientierung oder Identität zum Alltag. Als SPD setzen wir uns ein für Freiheit und Toleranz gegenüber allen Menschen, für eine Gesellschaft, in der Gleichberechtigung und Chancengleichheit gelebte Realität sind, auf allen Ebenen des Miteinanders. Und das nicht nur heute, sondern jeden Tag.
20.05.2022 - 20.05.2022 Präsidium
03.06.2022, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Lehren aus der Pandemie für Hochschulen
01.07.2022 - 01.07.2022 Präsidium
16.07.2022 - 16.07.2022 Landesvorstand
09.09.2022 - 09.09.2022 Präsidium
Besucher: | 82722 |
Heute: | 44 |
Online: | 1 |
20.05.2022 - 20.05.2022 Präsidium
03.06.2022, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Lehren aus der Pandemie für Hochschulen
01.07.2022 - 01.07.2022 Präsidium