Ortsverein
Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 13.10.2023 haben wir uns bei allen Genossinnen und Genossen für ihr Engagement bedankt. Ein ganz besonderer Dank ging dabei an unsere drei Jubilare.
1998 - 2023: Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD durften Regina Karrer und Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und Vorsitzender der SPD Frakion im Kreistag die Urkunde der der SPD als Dankeschön für die treue Mitarbeit bei der Verwirklichung unserer gesellschaftlichen Ziele entgegennehmen.
1973 - 2023: 50 Jahre SPD: Für diese lange Zeit der Treue und des aktiven Einsatzes für die Partei und Gesellschaft: Hierfür steht Harald Höhn. Hierfür danke wir ganz besonders.
Die IG Krankenhaus Rheinfelden hatte zur Kundgebung gegen die geplante vorzeitige Schließung des Rheinfelder Krankenhauses aufgerufen und über 400 Menschen kamen, um ihre große Sorge um die ärztliche Versorgung hier in der Region Ausdruck zu verleihen.
Hierzu in der Presse: Badische Zeitung, 02.10.2023 : 400 Menschen demonstrieren gegen vorzeitige Klinikschließung in Rheinfelden
Diesem Protest gegen eine durch die Schließung der Krankenhäuser in Rheinfelden und Schopfheim massive Verschlechterung der medizinischen Grundversorgung haben sich auch die Genossinnen und Genossen aus den SPD-Ortsvereinen Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden, Minseln/Dinkelberg, Karsau, dem SPD Kreisverband angeschlossen.
Auch dieses Jahr hatte der SPD-Ortsverein Rheinfelden zu einer Müllsammelaktion am Rheinufer aufgerufen. Damit beteiligten wir uns wieder an der internationalen Rhine Cleanup-Aktion "Von der Quelle bis zur Mündung" am 9. September, um so einen Beitrag gegen die Verschmutzung der Flüsse und Meere zu leisten.
Und etwa 40 Helferinnen und Helfer kamen. Dabei waren Jugendliche der DLRG und des TuS Adelhausen, Jugendliche des FSV Rheinfelden mit Betreuern, Familien und Einzelpersonen. Auch in dieses Jahr wurde die Aktion wieder tatkräftig und mit einer kleinen Versorgungsstation vom Energiedienst unterstützt.
Ausbildung im Fensterbau sorgt für getrübte Aussichten
Der Fensterbaubetrieb MTB Metallbau Berger in Rheinfelden hat sich in der Produktion mit Automatisierung für die Zukunft aufgestellt. Fraglich ist, wie die passenden Fachkräfte gewonnen werden können. Das hat SPD-Politiker Jonas Hoffmann mit den drei Geschäftsführern und Jörg Wiebeck von der Handwerkskammer Freiburg erörtert.
Auf seiner Sommertour machte Takis Mehmet Ali, MdB Station in Rheinfelden. Dies nahmen wir zu Anlass, in der Fußgängerzone mit einer Stuhlrunde und unter Sonnenschirmen mit einer öffentlichen Gesprächsrunde interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu einem Austausch zu geben. In der ersten Stunde kam Oberbürgermeister und Kreisrat Klaus Eberhardt dazu und es entwickelte sich ein reger Austausch. Hierbei wurde nochmals deutlich, wie sehr kommunalpolitische Entscheidungen voneinander abhängen und ineinandergreifen. Fragen zur aktuellen Gesundheitspolitik, zur Krankenhausreform, zur fehlenden Ärzteversorgung in der Stadt, zu sozialpolitischen Fragen, wie die große Sorge eines Bürgers hinsichtlich der fehlenden Plätze in der Kurzzeitpflege wurden von Takis, als Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Bundestags ausführlich und kompetent beantwortet. Ergänzt wurde dies von Oberbürgermeister Klaus Eberhardt aus Warte der Stadt. " Die Themen rund um die Gesundheitsversorgung stehen bei Verwaltung und Gemeinderat ganz oben auf der Agenda".
01.12.2023, 15:30 Uhr Präsidium
16.12.2023 Landesvorstand
12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen
13.01.2024, 10:00 Uhr Jahresauftakt
20.01.2024 - 20.01.2024 Ab in den Wahlkampf – Frauen-Empowerment-Workshop zur Kommunalwahl
Besucher: | 82835 |
Heute: | 60 |
Online: | 1 |
01.12.2023, 15:30 Uhr Präsidium
16.12.2023 Landesvorstand
12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen