Nicht nur diskutieren und kritisieren, sondern aktiv etwas tun - für die Allgemeinheit, für Rheinfelden - so sehen wir unser Engagement in den Ortsvereinen. So haben wir uns auch dieses Jahr am 13. September im Rahmen der internationalen Umweltaktion Rhine CleanUp das Rheinfelder Rhine CleanUp organisiert. 21 große und kleine Helfende trafen sich am Samstagmorgen am Ausstellungspavillion am Rheinufer, um wieder zwischen Kraftwerk und Adelberg das Rheinufer von Müll zu befreien. Tatkräftig wurden wir auch von unserer Landtagskandidatin Joana Stöhrer da Costa unterstützt. Ein ganz herzliches Dankeschön an euch alle! Es war schön mit Euch, diese Aktion gemeinsam wieder anzugehen. Ein Dankeschön geht auch an die Abfallwirtschaft Lörrach, die diese Aktion mitunterstützt.
Dass diese Anstrengung Sinn macht, zeigt die Bilanz über unsere acht Aktionen: Seit 2018 haben viele Helfende über 30 große Müllsäcke gefüllt, unendlich viele Flaschen, Dosen, Kippen und vieles mehr eingesammelt und so einen Beitrag gegen die Vermüllung der Ufer, des Rheins und schlussendlich, der Meere getan.
Mit dem mit großer Mehrheit gefassten Beschluss des Gemeinderats, die Eichbergstraße als eine erste Fahrradstraße in Rheinfelden umzuwidmen, wird nicht nur ein in anderen Städten längst umgesetzten Konzepts endlich wahr, was unsere Vorgänger im Gemeinderat und auch wir für Rheinfelden schon lange gefordert haben: Mehr Raum und damit mehr Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrern auf unseren Straßen.
Ein starkes Team für Baden-Württemberg
MIt 70 engagierten Kandidierenden - 33 Frauen und 37 Männer ziehen wir in den Wahlkampf. Unser Ziel: eine starke SPD-Fraktion im neuen Landtag. Eine Mannschaft, die bereits ist, Verantwortung zu übernehmen. An der Spitze für die Landtagswahl 2026 steht Andreas Stoch, MdL.
Platz 26 geht dabei an unsere Kandidierende für Waldshut-Rheinfelden, Joana Stöhrer da Costa, die mit einem mitreißenden Beitrag überzeugte.
Dieses Jahr haben wir uns mit dem Team "Die Roten'" beim Stadtradeln beteiligt. Sechs Genossinnen und Genossen aus den Ortsvereinen Rheinfelden, Karsau und Minseln sind am 18. Mai gestartet, um 3 Wochen die von uns geradelten Kilometer zu notieren, um so für den Klimaschutz zu werben.
Am Ende des diesjährigen Stadtradelns sind nach 84 Fahren 1130 km zusammengekommen und 185,3 Kg CO2 wurden eingespart. Damit hat unser Team beim Rheinfelder Stadtradeln einen respektablen 22. Platz (von 41) erreicht. Hierbei war Lothar mit 592 km als Team-Ältester der absolute Spitzenreiter. Respekt und Hut ab!!
„Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage – entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren.“
17.09.2025, 19:30 Uhr SPD OV Rheinfelden: Vorstandssitzung
20.09.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Landesvorstand
27.09.2025 SGK Landeskonferenz
04.10.2025 - 04.10.2025 Antragsfrist - ordentlicher Bundesparteitag
11.10.2025 - 11.10.2025 Landeskonferenz ASG
Besucher: | 83047 |
Heute: | 267 |
Online: | 1 |
17.09.2025, 19:30 Uhr SPD OV Rheinfelden: Vorstandssitzung
20.09.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Landesvorstand
27.09.2025 SGK Landeskonferenz